Zum Hauptinhalt springen

Softwaretests werden zunehmend mit KI-Unterstützung durchgeführt, was allerdings kein triviales Unterfangen ist. Wir haben einen Prozess entworfen, mit dem Sie eine KI-basierte Applikation zur Generierung professioneller und an Qualitätskriterien, z. B. des ISTQB, angelehnter Unittests entwickeln und iterativ an Ihre Gegebenheiten anpassen können.
 
Wir informieren Sie über die technischen Mindestvoraussetzungen sowie über Pitfalls, Risiken und mögliche Sackgassen ebenso wie über den Umgang mit solchen Applikationen, der sich deutlich von deterministischen, nicht auf KI basierenden Applikationen unterscheidet. Schließlich bieten wir Ihnen eine Übersicht über Vorteile und Nutzen KI-basierten Testens gegenüber den Kosten, damit Sie entscheiden können, inwieweit Sie einen KI-basierten Unittest-Generator einsetzen wollen.

.

Agenda

  • Motivation: Weshalb KI-Unterstützung
  • Unittests: Review über Einsatz und Grenzen
  • Vorstellung unseres Unittest-Generators
  • Nutzen, Einsatzmöglichkeiten, Vorteile

.

> zur Anmeldung

loader-gif