Zum Hauptinhalt springen

Als IT-Lösungsanbieter entwickeln wir für unsere Kunden maßgeschneiderte Software-Lösungen zur vollumfänglichen und nachhaltigen Umsetzung der spezifischen Anforderungen des Gasmarktes unter Berücksichtigung der individuellen Kundenvorgaben. Hierbei können wir auf ein fundiertes gaswirtschaftliches Branchenwissen in Verbindung mit langjährigen technologischen Erfahrungen als Software-Systemhaus zurückgreifen.

Eine kompetente Beratung bei der Analyse und Abstimmung der Prozessanforderungen sowie eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden bei der softwaretechnischen Umsetzung und Integration bilden die Basis für den erfolgreichen Einsatz unserer Software-Lösungen zur Abwicklung der täglichen Prozessaufgaben unserer Kunden.

Mit unserem praxisbewährten Produktportfolio e-Gas bieten wir eine leicht integrierbare Systemlösung zur effizienten und gesetzeskonformen Abwicklung der kommerziellen Geschäftsprozesse von Gasnetzbetreibern, Gasspeicherbetreibern und Gashändlern gemäß dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) sowie den spezifischen nationalen und europäischen Festlegungen (KoV Gas, GABi Gas, KARLA Gas, CAM NC, REMIT).

Die Abbildung der verschiedenen Marktrollen erfolgt über spezifische webbasierte und mandantenfähige Module:


e-Gas Handel ist die webbasierte, modulare Lösung zur standardisierten und automatisierten Abwicklung der spezifischen Prozesse des kommerziellen Dispatchings von Gashändlern einschließlich der Kommunikation mit den Marktpartnern.

  • Automatisierte Workflows für das Nominierungsmanagement
  • Umfangreiches Stammdaten- und Vertragsmanagement
  • Flexible Konfiguration und Abwicklung von Portfolios zur Aggregation von Zeitreihen
  • Leistungsfähige Prognoseberechnungen als Basis für eine optimale Beschaffung
  • Überwachung und Sicherung des Betriebs über umfangreiche Controlling- und Monitoring-Funktionen mit steuerbarer Benachrichtigung ausgewählter Ansprechpartner
  • Umfangreiches Fristenmanagement zur automatisierten Prozessabwicklung einschließlich der Bereitstellung von Ersatzwertnominierungen
  • Berechnung von Regressionsfahrplänen mit konfigurierbarer Überwachung von Abweichungen
  • Optimierte Abwicklung von Kurzfrist-Deals und Swap-Verträgen
  • VHP-Bilanzierung
  • Datensicherheit durch definierte Benutzerrollen und -berechtigungen
  • Revisionssicherheit und historisierte Datenverwaltung
  • Online-Portal für registrierte Handelskunden
  • Standardisierte Schnittstellen (JMS, GAS-XML, Web Services) zur Integration in die bestehende Infrastruktur sowie zur Kommunikation mit den Geschäftspartnern (inubit BPM, apptech Communicator)
  • Datenübertragung an GAS-X (BCM, BILLING, DEAL) und robotron*esales
  • Bidirektionaler Datenaustausch mit Allegro
  • Im- und Export von ausgewählten Zeitreihen

e-Gas Transport ist die webbasierte, modulare Lösung zur standardisierten und automatisierten Abwicklung der spezifischen Prozesse des Kapazitäts- und Nominierungsmanagements von Transportnetzbetreibern einschließlich der Kommunikation mit den Marktpartnern unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben.

  • Automatisierte Workflows für das Kapazitäts- und Nominierungsmanagement sowie den Matchingprozess
  • Umfangreiches Stammdaten- und Vertragsmanagement
  • Technische Kapazitätsprüfung auf Basis von Engpasskonfigurationen
  • Überwachung und Sicherung des Betriebs über umfangreiche Controlling- und Monitoring-Funktionen mit steuerbarer Benachrichtigung ausgewählter Ansprechpartner
  • Transport-Cockpit zur Verfolgung des Status der Dispatching-Prozesse an einem ausgewählten Gastag
  • Umfangreiches Fristenmanagement zur automatisierten Prozessabwicklung einschließlich der Bereitstellung von Ersatzwertnominierungen
  • Abwicklung von Übernominierungen und Single-sided Nominations
  • Versand von Interruption Notices an nominierungspflichtigen Netzpunkten
  • Abwicklung von Lastflusszusagen (REQEST/REQRES) und Mengenanmeldungen
  • Verarbeitung von Quittierungsnachrichten
  • Datensicherheit durch definierte Benutzerrollen und -berechtigungen
  • Revisionssicherheit und historisierte Datenverwaltung
  • Online-Portal für registrierte Transportkunden
  • Bereitstellung von standardisierten Schnittstellen (JMS, GAS-XML, Web Services) zur Integration in die bestehende Infrastruktur sowie zur Kommunikation mit den Geschäftspartnern (inubit BPM, apptech Communicator)
  • Datenübertragung an GAS-X GRID
  • Im- und Export von ausgewählten Zeitreihen/Steuerungsnachrichten (GAMOS, PSI)
  • Bereitstellung von Stationszeitreihen gemäß den Veröffentlichungspflichten (Kapazitätsbestandsmeldungen, REMIT, Unterbrechungszeitreihen)

e-Gas Speicher ist die webbasierte, modulare Lösung zur standardisierten und automatisierten Abwicklung der spezifischen Prozesse der Speichervermarktung und -bewirtschaftung einschließlich der Kommunikation mit den Marktpartnern unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben.

  • Automatisierte Workflows für das  Kapazitäts-, Nominierungs- und Fahrplanmanagement sowie den Matchingprozess
  • Umfangreiches Stammdaten- und Vertragsmanagement
  • Flexible Konfiguration von individuellen Speicherprodukten
  • Online-Kapazitätsplattform zur Buchung und Übertragung von Speicherleistungen
  • Automatisierter Kapazitätsprüfungs- und -kürzungsprozess unter Berücksichtigung von Kürzungsreihenfolge, AGV, Speicher- und Vertragskennlinien sowie Füllstandsrestriktionen
  • Automatisierte Erstellung von Stations- und Speicherfahrplan (Kaverneneinsatz) mit Führung eines Steuerungskontos
  • Prozessmonitor zur Verfolgung des Status der Dispatching-Prozesse am Gastag D und D+1
  • Umfangreiches Fristenmanagement zur automatisierten Prozessabwicklung einschließlich der Bereitstellung von Ersatzwertnominierungen
  • Überwachung und Sicherung des Betriebs über umfangreiche Controlling- und Monitoring-Funktionen mit steuerbarer Benachrichtigung ausgewählter Ansprechpartner (z.B. bei Mismatch)
  • Online-Portal für registrierte Speicherkunden
  • Abwicklung Swap-Geschäft
  • Simulation von Ein- und Ausspeichernominierungen zur Speicherplanung
  • Unterstützung von standardisierten Schnittstellen (JMS, GAS-XML, Web Services) zur Integration in die bestehende Infrastruktur sowie zur Kommunikation mit den Geschäftspartnern (inubit BPM, apptech Communicator)
  • Bereitstellung von Stationszeitreihen gemäß den Veröffentlichungspflichten (Speicherdaten, REMIT)
  • Import von OBA-Zeitreihen und buchbaren Intraday- und Day-Ahead-Kapazitäten
  • Web Service-Schnittstelle zum Abruf von Prozessdaten (Speicherleistungen, Nominierungen)
  • Datensicherheit durch definierte Benutzerrollen und -rechte
  • Revisionssichere und historisierte Datenverwaltung

Mit e-Gas Mobile steht zusätzlich eine plattformübergreifende mobile Lösung für Tablets zur vereinfachten und prozessoptimierten Abwicklung der spezifischen Anforderungen des kommerziellen Dispatchings (z.B. während der Bereitschaftszeiten) zur Verfügung.


loader-gif