Vorteile für die Verbandsmitglieder ergeben sich aus der erweiterten Wissensbasis, durch Erfahrungsaustausch, Expert*innenvorträge und dem Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis. Zudem bieten Verbände die Möglichkeit, bessere Ergebnisse durch gemeinsame Forschungs- und Technologieprojekte sowie eine Bündelung von Forschungsressourcen zu erzielen.
Diese Vorteile gibt Ingenics Digital an seine Kunden in Form von hochqualitativen Lösungen weiter. Der Know-how-Transfer ermöglicht zudem die ständige Weiterentwicklung der Ingenics Digital-Spezialist*innen.
Ein aktives Mitwirken in Verbänden, beispielsweise in Form von Vorträgen oder der Teilnahme an Veranstaltungen, bietet die Gelegenheit langfristige Beziehungen aufzubauen und zu vertiefen. Ingenics Digital ist derzeit Mitglied des bavAIRia e. V. und des BICCnet.

Ingenics Digital ist bereits seit Jahren engagierter Partner im Sicherheitsnetzwerk München.

Ingenics Digital ist auch Mitglied im VDI.

Der bavAIRia e. V. wurde von der Bayerischen Staatsregierung mit dem Management des Clusters Aerospace beauftragt. Ziel von bavAIRia ist es, die bayerischen Kernkompetenzen in Luftfahrt, Raumfahrt und Raumfahrtanwendungen zu identifizieren und stärker miteinander zu vernetzen, um die globale Wettbewerbsfähigkeit dieser Branchen zu steigern.
Ingenics Digital ist seit 1. Juli 2013 Mitglied des Verbandes und engagiert sich u.a. mit interessanten Fachvorträgen wie z.B. "Requirements Engineering mit SysML" oder "Scrum".

BICCnet dient der Wachstumssicherung der Informations- & Kommunikationstechnologie in Bayern. Als offizielles Clusterbüro ist es initiiert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.
Seit Sommer 2008 ist die heutige Ingenics Digital Teil dieses Clusters, bringt ihre Expertise ein und tauscht sich mit anderen Mitgliedern aus, um auf zukünftige Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie gemeinsam optimal reagieren zu können. Ingenics Digital nimmt außerdem regelmäßig am Innovation Forum, einer Veranstaltung des BICCnet, teil. Die heutige Ingenics Digital war am Innovation Forum Smart Systems im April 2013 mit einem Vortrag über „Praxiserfahrung mit Requirementsaustausch- und Migration“ vertreten.